Die Vorbereitungen zur BIOTOP-Party des Jahrzehntes liefen schon seit Wochen. BIOTOP hat alle geistigen und körperlichen Potentiale im und rund um das Unternehmen gebündelt, um das wahr zu machen, was in den Köpfen des Projektteams schon lange Gestalt angenommen hatte.
Der Termin für das Jubiläumsfest hätte nicht besser nicht gewählt werden können. Solch perfekte Sommernächte gibt es nur wenige im Jahr. Diesmal hat alles gepasst: Prachtvolles Wetter, fantastische Stimmung, großartige Gäste und ein tolles Ambiente – das waren die Zutaten für ein absolut gelungenes Sommerfest. Aber nicht nur das. Firmenchef Peter Petrich hat mit seinem Auftritt am Dach des Firmengebäudes alle zum Staunen gebracht. Ein Fackelläufer brachte das BIOTOP-Feuer nach seinem Weg durch alle Partnerländer aufs Dach der Firmenzentrale und Peter Petrich flog wie Ikarus mit weißen Flügeln von ebendort in den darunterliegenden Swimming-Teich.
Die anwesenden Partner haben sich aber auch nicht „lumpen“ (Österreichisch = großzügig sein) lassen und sehr schöne Geschenke mitgebracht. Bernd Philipp von der deutschen Partnerfirma John hat sie im Rahmen seines Live-Auftritts als Sänger übergeben: Einen Zwetschken-Baum, dessen Äste als Symbol für das stetig gewachsene Partnernetz stehen und die reichlich Ernte für BIOTOP bringen sollen und ein Floß zum Entspannen, das im großen Schau-Teich verankert wurde.
Nach einer kurzweiligen Rückschau auf 30 Jahre BIOTOP-Geschichte und den Ehrungen für 20 Jahre Partnerschaft kam DJ Markus auf die Bühne. Dann ging die Post ab auf der Tanzfläche bis ins erste Morgengrauen. Peter Petrich hat passend zu seinem Act den „Ikarus-dance“ mit Flügelschlag kreiert – wenn das nicht die Neuauflage des legendären „Vogeltanzes“ wird….
Die Jubiläumsparty „Thirty Summers“ bei BIOTOP ist Geschichte, aber Erinnerung daran wird noch eine Weile bestehen bleiben.