Beckenarten von Living Pools

Alles rundum Beckenarten & Materialien von Naturpools

Die Auswahl an Beckenoberflächen für Naturpools ist vielfältig. Naturpools setzen auf eine moderne klarlinige Gestaltung, wobei ästhetische und ökologische Aspekte eine wichtige Rolle spielen. Zu den gängigen Materialien gehören Folie, Polypropylen, Sichtbeton, Granit und Edelstahl. Jedes Material bietet einzigartige Vorteile und kann je nach Budget und Bauzeit variieren.

Biotop Living Pool mit blauer Folienoberflaeche als Abdichtung

Folienabdichtung

Die Folienoberfläche ist die am häufigsten verwendete Methode bei Living Pools. Ein Betonbecken wird vor Ort erstellt und die Abdichtung erfolgt durch eine reißfeste, UV-beständige FPO (Flexibles Polyolefin) Folie oder PVC Folien. Besonders gefragt sind Poolfolien, die von bläulichen Grautönen bis hin zu dunklen, fast schwarzen Anthrazit-Tönen reichen. Die zeitlosen Klassiker, Blaugrau, Graphitgrau, Granitgrau und Anthrazit verleihen jedem Pool eine elegante Note. 

Kusserpool aus Granit mit eingebauter Biotop Technik

Kusserpool Granit

Granitfertigpools von Kusser überzeugen durch Material und Konstruktion, die sowohl bodenebene als auch freistehende Pools ermöglichen. Die hochwertige Bauweise sorgt für ästhetische Oberflächen ohne Fugen und ermöglicht eine individuelle Gestaltung des Pools. Alle Bauteile werden aus heimischen Granit gefertigt, was den Pool nicht nur optisch ansprechend macht, sondern auch seine Langlebigkeit und Robustheit erhöht. Nach kurzer Bauzeit erfolgt die Lieferung direkt in Ihren Garten.

Biotop Living Pool Becken gebaut aus Sichtbeton

Sichtbeton

Sichtbetonpools bieten eine rohe, natürliche Ästhetik und fügen sich harmonisch in moderne Architekturen ein. Die individuelle Farbgebung des Betons sorgt für eine einzigartige Atmosphäre, die den Pool zu einem besonderen Blickfang in Ihrem Garten macht. Sichtbeton zeichnet sich durch seine hohe Druckfestigkeit und Robustheit aus, was ihn zu einer langlebigen Wahl für einen Naturpool macht.


 

Fertigbecken

Der Living Pool kann auch als Fertigbecken geliefert werden, das vorgefertigt und im Ganzen angeliefert wird. Diese Bauweise bringt zahlreiche Vorteile mit sich, die sie zu einer äußerst attraktiven Option machen. Besonders hervorzuheben sind die kurze Bauzeit, die perfekten Oberflächen sowie die lange Lebensdauer des Beckens. Ein ­weiterer Vorteil ist die einfache Reinigung. Die glatten Oberflächen des Fertigbeckens erleichtern das Entfernen von Ablagerungen und sorgen dafür, dass das Wasser dauerhaft klar und sauber bleibt.

Das Fertigbecken wird aus robusten Polypropylen-Platten gefertigt, einem Material, das sich durch hohe Stabilität, Langlebigkeit und Beständigkeit auszeichnet. Die Herstellung erfolgt direkt beim Produzenten, wo die Becken präzise in den vom Kunden gewünschten Abmessungen gefertigt werden. Insgesamt ist das Fertigbecken eine moderne, praktische und langlebige Lösung, die sich hervorragend für den Bau von biologischen Pools eignet und höchsten Ansprüchen gerecht wird.

 

Biotop Fertigbecken bei der Lieferung mit Kran

Das Fertigbecken wird in einem Stück mit einem Kran auf die fertige Betonboden­platte gesetzt.


 

Biotop Becken mit Fliesen als Oberflaeche

Fliesen

Geflieste Pools vereinen zeitlose Eleganz mit modernem Design. Ob klassisch oder modern, dezent oder auffällig – mit Fliesen lassen sich dauerhaft beheizte Schwimmbecken gestalten, die alle Erwartungen übertreffen.

Biotop Becken in Edelstahl

Edelstahl

Edelstahlpools sind eine perfekte Kombination aus klarer, moderner Ästhetik und klassischem Design. Sie zeichnen sich durch ihre Robustheit und hohe Präzision aus, was sie zu einer beliebten Wahl für moderne Naturpools macht.


Unsere vielfältigen Ober­flächenoptionen können individuell gewählt werden. Auch die Ausführungen sind flexibel: Wählen Sie zwischen Overflow, Skimmer oder Infinity für das ideale Schwimm­gefühl. Maßgeschneiderte Ausstattungen wie Abdeckungen oder ­Treppen, sind bei allen Ausführungen möglich.


Katalog bestellen



Video ansehen