News

Design Award 2024

Der Biotop Design Award 2024 mit den diesjaehrigen Finalisten

Design Award: Biotop prämiert die schönsten Naturpools und Schwimmteiche

Im Rahmen des jährlichen Partnertreffens, das vom 14. bis 15. November auf Mallorca stattfand, zeichnete Biotop die besten Naturpool- und Schwimmteichprojekte seiner internationalen Partner mit dem Design Award aus. Insgesamt hatten sich Partnerfirmen aus sechs Nationen mit 35 Projekten für den Wettbewerb beworben. Den Preis für den außergewöhnlichsten Schwimmteich vergab die Fachjury an das Projekt „Marlow Naturpool“ von Ellicar Pools (UK). In der Kategorie Living Pool gewann das Indoor-Pool-Konzept „Berghimmel“ von Garten Wammes (Österreich). Als herausragendes Projekt in der Kategorie Umbau & Sanierung konnte sich die P.G.G. Potsdamer Garten Gestaltung GmbH (Deutschland) mit ihrem Projekt „Vom Chlor zur Natur“ durchsetzen. Biotop-Geschäftsführerin Marion Hanek ist stolz auf die besonderen Leistungen der Partner: „Der Design Award steht für innovative Bäderanlagen und architektonische Lösungen auf höchstem Niveau. Die prämierten Projekte zeigen, wie sich Lebensqualität mit Designanspruch und Nachhaltigkeit verbinden lässt“.

In diesem Jahr lud Biotop seine Partner nach Mallorca ein, um im Rahmen der jährlichen Tagung die besten Schwimmteich- und Living-Pool-Projekte zu küren. Eine Fachjury aus Architekten, Landschaftsplanern und Fachjournalisten wählte aus den eingereichten Naturpoolprojekten die schönsten und außergewöhnlichsten Konzepte aus. Die Bewertung erfolgte in drei Kategorien: Living Pool, Swimming Pond sowie Umbau & Sanierung. Besonderes Augenmerk legte die Jury auf Design, Architektur und Ausführung. Das Finale bestritten zwölf Finalisten aus Großbritannien, Deutschland,  Belgien und Österreich. Darüber hinaus wählten die 90 Teilnehmer des Partnertreffens aus allen eingereichten Projekten ihren Favoriten. Auch der „Partners 1st Choice Award“ ging diesmal an Ellicar Pools für das Projekt „Marlow Naturpool“, welches durch sein außergewöhnliches Design überzeugen konnte.



Top of Swimming Pond


Ellicar Pools wurde nicht nur zum Favoriten aller Partner gewählt, sondern gewann auch den Preis für den schönsten Schwimmteich. Der moderne, kreisrunde Swimming Pond verfügt über eine Schwimmzone von 6,5 Metern Durchmesser, welche sich in konzentrischen Kreisen in Regenerationszone und passender Uferbepflanzung fortsetzt. Eine besondere Herausforderung beim Bau war die maßgefertigte Beckenauskleidung, die aus 180 Einzelteilen besteht.

 Ellicar Pools als Swimming Pond und Partners First Choice Gewinner 20241. Platz und Partners 1st Choice Award: Ellicar Pools
© Mike Sannwald-Kirk

Den zweiten Platz belegte Geoblauw mit einem außergewöhnlichen Schwimmteich auf Korsika. Dieser einzigartige Pool wurde in Zusammenarbeit mit dem belgischen Gartenarchitekten Wirtz entworfen und besticht durch seine komplexe Konstruktion und die verwendeten Naturmaterialien. Auch der dritte Platz ging an Ellicar Pools mit dem „Yorkshire Spa Retreat“. Der rund 350 Quadratmeter große Teich bildet den Mittelpunkt eines üppig bepflanzten Spa-Gartens. Rang vier erreichte Hofmann Garten-, Landschafts- und Sportanlagenbau mit einem traumhaft gelegenen Schwimmteich in einer parkähnlichen Gartenanlage.

Geoblauw erreichte den zweiten Platz bei den Swimming Ponds 20242. Platz: Geoblauw
© Geoblauw bv

Ellicar Pools erreichte den dritten Platz bei den Swimming Ponds 20243. Platz: Ellicar Pools
© Mike Sannwald-Kirk

Hofmann erreichte den vierten Platz bei den Swimming Ponds 20244. Platz: Hofmann
© Victor Liska


 
Die schönsten Living Pools


Als herausragendstes Living Pool-Projekt kürte die Jury den „Berghimmel Pool“ von Garten Wammes. Dieser 17 Quadratmeter große Indoor Living Pool liegt im Herzen der Alpen direkt an der Skipiste und fügt sich dank seiner naturfarbenen Keramikauskleidung harmonisch in die alpine Umgebung ein.

Garten Wammes erreichte den ersten Platz bei den Living Pools 20241. Platz: Garten Wammes
© Victor Liska

Auf dem zweiten Platz landete Schleitzer baut Gärten mit einem Monoblock-Fertigbecken, der aus Granit regionaler Herkunft gefertigt wurde. Die Oberfläche des edlen Steins betont die natürliche Farbe des Wassers und erinnert an die Optik eines Bergsees. Rang drei erreichte Fuchs baut Gärten mit einer Living Pool-Anlage und einer bayerischen Gumpe für das Hotel Bergeblick in Bad Tölz. Garten Schwiening platzierte sich als Vierter mit einem nachhaltigen Living Pool für einen Familiengarten in den Niederlanden. 

Schleitzer baut Gaerten erreichte den zweiten Platz bei den Living Pools 20242. Platz: Schleitzer baut Gärten
© Schleitzer/Victor Liska

Fuchs baut Gaerten erreichte den dritten Platz bei den Living Pools 20243. Platz: Fuchs baut Gärten
© Biotop/Victor Liska

Garten Schwiening erreichte den vierten Platz bei den Living Pools 20244. Platz: Garten Schwiening
© Maarten Wolters


 
Die besten Umbauten und Sanierungen


Als Sieger überzeugte das Projekt „Vom Chlor zur Natur“ von P.G.G. Potsdamer Garten Gestaltung. Ein 30 Quadratmeter großer, naturnaher Swimming Pond ersetzt einen alten Chlorpool und ist gleichzeitig das Highlight des komplett neu gestalteten Gartens.

Potsdamer Gartengestaltung erreichte den ersten Platz bei Umbau und Sanierung 20241. Platz: P.G.G. Potsdamer Garten Gestaltung
© Potsdamer Gartengestaltung GmbH

Platz zwei konnte Klute Garten- und Landschaftsbau mit Ihrem Villengarten-Projekt erzielen. In einem Garten mit altem Baumbestand wurde ein großer Swimming Pond angelegt, wobei das alte Seerosenbecken in eine Pflanzenzone umgewandelt wurde. Den dritten Rang sicherte sich Schellheimer Garten- und Landschaftsbau mit der Umgestaltung eines Tauchbeckens in einen erfrischend modernen Swimming Pond. Fresner Garten- und Landschaftsbau holte sich den vierten Platz mit einem eindrucksvollen Living Pool, der ein einzigartiges Paradies aus Grün und Blau bietet.

Klute Galabau erreichte den zweiten Platz bei Umbau und Sanierung 20242. Platz: Klute Garten- und Landschaftsbau
© Klute Garten- und Landschaftsbau

Schellheimer Galabau erreichte den dritten Platz bei Umbau und Sanierung 20243. Platz: Schellheimer Garten- und Landschaftsbau
© Bernd Stadtmüller

Fresner Galabau erreichte den vierten Platz bei Umbau und Sanierung 20244. Platz: Fresner Garten- und Landschaftsbau
© Lorenz Masser


 

Lassen Sie sich von der Schönheit von weiteren Naturpool-Projekten unserer Partner verzaubern! In unserer Projektgalerie finden Sie zahlreiche Beispiele für bereits realisierte Naturpools. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten inspirieren und finden Sie garantiert auch für Ihren Garten die passende Lösung.

Hier gehts zu weiteren Naturpools und Schwimmteichen: https://de.bio.top/referenzen

 



Katalog bestellen



Video ansehen